Maurice Yaméogo

fr. Präsident der Republik Obervolta (heute Burkina Faso)

* 31. Dezember 1921 Kudugu

† 16. September 1993 Wagadugu

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 43/1994

vom 17. Oktober 1994 (lm)

Herkunft

Maurice Yaméogo wurde in der Stadt Kudugu (frz. Koudougou; 80 km westlich von Wagadugu, der Hauptstadt von Burkina Faso) geboren und gehörte dem Mossi-Stamm, der wichtigsten ethnischen Gruppe im Ostgebiet des Landes, an.

Ausbildung

Er hat seine Ausbildung u. a. im Seminar von Pabré erhalten.

Wirken

Nach Abschluß seiner Studien trat er in den Finanzdienst der französischen Kolonialverwaltung ein und ging nach dem Zweiten Weltkrieg in die Politik. Zweimal - 1946 und 1952 - wurde er in die Territorialversammlung Obervoltas gewählt, der von der französischen Verwaltung ein Mitspracherecht eingeräumt worden war. Obervolta war seit 1919 französische Kolonie im Rahmen der größeren Verwaltungseinheit Französisch-Westafrika.

Von 1948 bis 1952 gehörte Y. auch dem Großen Rat Französisch-Westafrikas in Dakar als Repräsentant zuerst der Elfenbeinküste und dann von Obervolta an. Er war aktiv in der christlichen Gewerkschaftsbewegung und gehörte zu den Gründern des RDA (Rassemblement Démocratique Africain), der großen westafrikanischen politischen Bewegung, deren Initiatoren vor allem Quezzin Coulibaly von Obervolta und Houphouët-Boigny von der Elfenbeinküste (Côte d'Ivoire) gewesen sind.

Y. hat später eine eigene politische Partei ...